Logo der Universität Passau

Lehre

Ein Fach wie das Marketing ist von ständigem Wandel geprägt. Die Digitalisierung hat Geschäftsmodelle fundamental geändert, ja fast revolutioniert. Das Konsumverhalten der „digital Natives“ unterscheidet sich grundlegend von den vorherigen Generationen. Unternehmen stehen neue Möglichkeiten der Kundenansprache zur Verfügung. Somit muss sich auch die Marketingausbildung stetig erneuern, aktuelle Entwicklungen aufgreifen und diese kritisch begleiten. Nicht alles, was als neues Konzept und als „In“ angepriesen wird, ist es zwangsläufig. Wesentlich sind auch das Verständnis der grundlegenden Theorien und Wirkungsweisen in den zentralen Entscheidungsfeldern des Marketings sowie der analytische Blick auf das Verhalten von Unternehmen, Kunden und Märkten.

Angebotene Module des laufenden Semesters finden Sie als Übersicht aus Stud.IP unter Lehrveranstaltungen.

Modulübersicht

Bachelorstudium

Modul Modulbetreuer Art LP Sprache SS 25 WS 25/26
Marketing (MKTG) Klara Greinwald V+Ü 5 Deutsch 2 1
International Marketing (IM) Verena Wecklein V+Ü 5 Englisch 2
Entrepreneurial Marketing (EM) Prof. Dr. Dirk Totzek V 5 Englisch  
Bachelorseminar Marketing (BS) Dr. Alisa Keller S 7 Deutsch
Praxisprojekt Marketing Dr. Alisa Keller S 3-5 Deutsch/ Englisch  
Bachelorarbeit (BA) Klara Greinwald K - Deutsch

An Masterprüfungen dürfen Bachelorstudierende (inländische und ausländische Austauschstudierende) nicht teilnehmen! Notwendig zur Teilnahme an Masterprüfungen ist die Immatrikulation in einem passenden Masterstudiengang.

Masterstudium

Modul Modulbetreuer Art LP Sprache SS 25 WS 25/26
Fundamentals of Business Analytics  Klara Greinwald V + Ü (Online) 5 Englisch
Produkt-, Marken- und Kommunikationsmanagement (PMK)3 Verena Wecklein V 5 Deutsch 2  
Price Management (PM)4   V+Ü 5 Englisch  
Marketing Research Dr. Alisa Keller V+Ü 5 Englisch 2
B2B Marketing and Sales Management (B2B)5   V 5 Englisch 2
Practical Course: B2B Marketing and Sales Dr. Alisa Keller S 5 English   *
Masterseminar Marketing (MS) Dr. Alisa Keller S 7 Deutsch  
Praxisprojekt Marketing und Services Dr. Alisa Keller S 5

Deutsch/
Englisch

*  
Masterarbeit (MA) Klara Greinwald K - Deutsch

Promotionsstudium

Modul Modulbetreuer Art LP Sprache SS 25 WS 25/26

Doktorandenseminar Marketing und Services (DS)

  S - Deutsch
Doktorandenseminar Zentrale Herausforderung der Befragungsforschung (DS)   S - Deutsch    
Marketing Research Dr. Alisa Keller V+Ü - Englisch 2

DTE Zertifikate

Modul Modulbetreuer Art LP Sprache SS 25 WS 25/26
Marketing Incubation (Entrepreneurship Development Programme) Dr. Alisa Keller S 5+5 Englisch
  • 2Nur die Klausur wird angeboten.
  • 3Die Lehrveranstaltung wird im Dreisemesterturnus angeboten und findet das nächste Mal im SS 26 statt (Englische Veranstaltung: Branding and Marketing Communications).
  • 4Die Lehrveranstaltung wird im Dreisemesterturnus angeboten und findet das nächste Mal im WS 25/26 statt
  • 5Die Lehrveranstaltung wird im Dreisemesterturnus angeboten und findet das nächste Mal im SS 25 statt
  • *vorausichtlich. Noch nicht abschließend geplant.
  • LP: Leistungspunkte nach ECTS
  • V: Vorlesung
  • Ü: Übung
  • S: Seminar
  • PS: Praxisseminar
  • K: Kolloquium
  • SS: Sommersemester
  • WS: Wintersemester

Fragestellung

 PMK

Marketing Research
Wurde der Stoffumfang verständlich und didaktisch versiert vermittelt?

V: 1,33
 

V: 1,88

Wirkte der Dozent engagiert und vorbereitet? 

V: 1,11
 

V: 1,50

Ging der Dozent auf Anregungen/Wünsche und Zwischenfragen ein?
 

V: 1,50
 

V: 1,50

Wie beurteilen Sie die Veranstaltung insgesamt?

V: 1,46
 

V: 1,56

Weitere Links (8)

Lehrveranstaltungen

Mehr

Leistungsnachweise, Klausuren &…

Mehr

Seminare

Mehr

Abschlussarbeiten

Mehr

DTE Zertifikate

Mehr

Doppelmasterprogramm in Metz

Mehr

Learning Agreements

Mehr

Empfehlungsschreiben

Mehr
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen