Logo der Universität Passau

Prof. Dr. Dirk Totzek

Prof. Dr. Dirk Totzek
Prof. Dr. Dirk Totzek
Lehrstuhlinhaber
Raum WIWI 115
Innstr. 27
94032 Passau

Sprechzeiten im Sommersemester 2025

Die Sprechstunde von Prof. Totzek findet im Sommersemester 2025 am Dienstag von 13 bis 14 Uhr statt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit dem Sekretariat.

Prof. Dr. Dirk Totzek ist seit Mai 2013 Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Services an der Universität Passau. Seit 2020 ist der Leiter des Insituts CenTouris - Center for data-based insights, dem er auch zuvor seit 2013 vorstand. Neben seiner Lehrtätigkeit an der Universität Passau unterrichtet er unter anderem an der Mannheim Business School und der Corvinus Universität Budapest. Seine Forschungsschwerpunkte sind das Preismanagement, das Dienstleistungsmanagement und das Business-to-Business Marketing. Prof. Totzek hat in führenden internationalen Fachzeitschriften publiziert, unter anderem im Journal of Marketing, Journal of the Academy of Marketing Science, Strategic Management Journal und dem Journal of Service Research.

Vor seinem Ruf an die Universität Passau war er seit Juni 2011 Juniorprofessor für Empirische Forschungsmethoden an der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim, an der er sich im April 2013 zudem habilitierte. Nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und der ESSEC Business School (Frankreich) promovierte er Ende 2010 bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg an der Universität Mannheim.

Arbeitsschwerpunkte

Preismanagement, Dienstleistungsmanagement, Kundenbeziehungsmanagement, Business-to-Business-Marketing

Werdegang

Zeitraum Stellenbezeichnung
Seit 2/2020 Universität Passau
Leiter des Instituts CenTouris - Center for data-based insights
7/2019 - 12/2023 Universität Passau
Mitglied und stellvertretender Sprecher der Leitung des Passau Centre for Digitalisation in Society (CeDiS)
10/2018 - 9/2021 Universität Passau
Studiendekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
1/2014 - 3/2020 Universität Passau
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
7/2013 - 2/2020 Universität Passau
Mitglied und Sprecher der Leitung des Instituts für Markt- und Wirtschaftsforschung (CenTouris/Centrum für Marktforschung)
Seit 5/2013 Universität Passau
Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Services an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
4/2013 Universität Mannheim
Habilitation und Verleihung der venia legendi für Betriebswirtschaftslehre durch die Fakultät für BWL
10/2012–04/2013 Universität Passau
Vertretung des Lehrstuhls für Marketing und Services an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
06/2011–04/2013 Universität Mannheim
Juniorprofessor für Empirische Forschungsmethoden an der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
01/2011–05/2011 Universität Mannheim
Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg
07/2005–12/2010 Universität Mannheim
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg
09/2002–06/2003 ESSEC, Cergy-Pontoise, Frankreich
Teilnahme am Doppeldiplomprogramm Universität Mannheim ­– ESSEC
Abschluss: ESSEC MBA
09/1999–06/2005 Universität Mannheim
Studium der Betriebswirtschaftslehre mit interkultureller Qualifikation (Französisch)
Schwerpunkte: Marketing, Finanzierung, Medienwissenschaften
06/1998 Helmholtz-Gymnasium, Bonn-Duisdorf
Abitur

Mitgliedschaften

American Marketing Association, Academy of Marketing Science, European Marketing Academy, Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft, Deutscher Hochschulverband, Mitglied des OMMAX Advisor & Expert Network.

Publikationen

Hier gelangen Sie zur Übersicht der Publikationen.

Hinweis

Bitte richten Sie Anfragen zu Veranstaltungen, Abschlussarbeiten, Anrechnungen, Gutachten, Empfehlungsschreiben etc. direkt an die jeweiligen Ansprechpersonen!

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen