Für die offizielle Modulbeschreibung siehe Modulkataloge. Für eine Wochenübersicht siehe Module Syllabus.
Veranstaltungsnummer
Modultitel
Moduleinordnung
Häufigkeit des Angebots des Moduls
Dauer des Moduls
33800 (Vorlesung) / 33801 (Übung)
Price Management
Grundlagen International Management and Marketing
Vertiefung International Management and Marketing
Sommersemester
1 Semester
Inhalt des Moduls
Qualifikationsziele des Moduls
Studierende, die an dem Modul „Price Management“ teilgenommen haben,
Lehr- und Lernmethoden des Moduls
Voraussetzungen für die Teilnahme
Interaktiver Frontalunterricht
Kenntnisse in „Marketing“ und Differentialrechnung werden nachdrücklich empfohlen. Grundkenntnisse in Modulen des Gebiets Methoden (z.B. „Multivariate Verfahren“) sind von Vorteil.
Veranstaltungen | SWS | ||
---|---|---|---|
Vorlesung | 2 | ||
Übung | 1 | ||
Summe | 3 | ||
Aufteilung des Workload (zu berechnen in Stunden à 60 Minuten auf 15 Semesterwochen, d.h. 14 Vorlesungs- + 1 Prüfungswoche) | |||
Präsenzzeit | Eigenarbeitszeit | ||
Vorlesung | 30 | 90 | |
Übung | 15 | 15 |
Art der Prüfung/ Voraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten
Klausur, 60 Minuten
Gewichtung der Einzelleistungen in der Gesamtnote
Klausur: 100%
Besonderes (z.B. Online-Anteil, Praxisbesuche, Gastvorträge, etc.)
Im Rahmen der Veranstaltung finden punktuell Gastvorträge statt.
Empfohlene Literaturliste (Lehr- und Lernmaterialien, Literatur)
Basisliteratur:
Ausgewählte Aufsätze als Pflichtlektüre.