Für die offizielle Modulbeschreibung siehe Modulkatalog.
Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und Services bietet regelmäßig ein Masterseminar an. Im Folgenden finden Sie Informationen zum Auswahlprozess, zur Anmeldung und zu den ausgeschriebenen Themen.
Zielgruppe und Anzahl der Seminarplätze
Erfordeliche Unterlagen
Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei an marketing-services@uni-passau.de
Bewerbungszeitraum: Mo, 17.06.24, 9:00 bis Mo, 24.06.24, 23:59
Vergabe von Seminarplätzen (1. Runde): bis Fr, 28.06.24, 12:00
Frist zur Annahme zugesagter Plätze bzw. Möglichkeit zum Rücktritt (1. Runde): bis Mo, 01.07.24, 9:00
Vergabe von Seminarplätzen (2. Runde): Fr, 05.07.24, 12:00
Frist zur Annahme zugesagter Plätze bzw. Möglichkeit zum Rücktritt (2. Runde): bis Mo, 08.07.24, 9:00
Kick-Off: 17.07.24, 15:00 - 16:00
Seminarpräsentation: 17.12.24, 14:00 - 18:00
Abgabe Seminararbeit: bis 31.01.25 per Post an die Lehrstuhl-Adresse (der Poststempel zählt als Abgabedatum)
Zielsetzung
Die Studierenden fertigen in Einzelarbeit eine Seminararbeit zu Themen der Forschung des Lehrstuhls an.
Umfang
Konkretisierung und Startliteratur
Die Erbringung von Seminararbeiten an unserem Lehrstuhl beruht auf gegenseitigem Vertrauen. Sie verpflichten sich, diese Prüfungsleistungen selbständig und ohne fremde Hilfe zu erbringen.
Dazu zählt auch, übernommene Sätze und Texte als Zitate zu kennzeichnen. Ohne den Ursprung solchen Materials, insbesondere im Internet zugänglicher Quellen, gelten diese als Plagiat.
Der Lehrstuhl behält sich vor, im Falle von Plagiaten die Arbeit ganz oder teilweise nicht zu bewerten.
Mit dem Einreichen Ihrer Arbeit an unserem Lehrstuhl erkennen Sie diese Regeln an und stimmen zu, dass sie mittels einer Plagiatserkennungssoftware analysiert werden kann.
Zu erbringende Leistungen
Bewertung