Logo der Universität Passau

Prof. Dr. Suleika Bort

Prof. Dr. Suleika Bort

Lehrstuhlinhaberin

Suleika Bort absolvierte ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre (Diplom-Kauffrau) an der Universität Mannheim mit den Schwerpunkten Organisation, Marketing sowie Arbeits- und Organisationspsychologie. Suleika Bort war als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Organisation (Prof. Dr. Alfred Kieser) an der Universität Mannheim tätig und habilitierte am Lehrstuhl für Mittelstands­forschung und Entrepreneurship (Prof. Dr. Michael Woywode) auch an der Universität Mannheim. Während dieser Zeit war Sie Gastwissenschaftlerin an der Stanford University (USA) und der Northwestern University (USA). Darüber hinaus hatte Suleika Bort für ein Jahr eine Vertretungsprofessur an der TU Kaiserslautern. Nach einer Zeit als Lecturer an der University of Sydney (Australien) und Professorin für Organisation und Internationales Management an der TU Chemnitz, ist sie seit 2020 Inhaberin des Lehrstuhls für Internationales Management und Soziales Unternehmertum an der Universität Passau. 

Aktuell ist Suleika Bort zudem Prodekanin der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau und Vorsitzende des Beirats des Instituts für Angewandte Ethik in Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung an der Universität Passau. 

Kontakt

Raum: HK14b 228
Dr.-Hans-Kapfinger-Straße 14b
Telefon: +49(0)851/509-3250
Suleika.Bort@uni-passau.de

In der Forschung arbeitet Suleika Bort an der Schnittstelle von Internationalem Management, Nachhaltigkeit und sozialem Unternehmertum. Im Fokus ihrer Forschung stehen dabei insbesondere global tätige Organisationen und die Frage, wie diese Organisationen sozial und nachhaltig gestaltet und geführt werden können. Weiterhin beschäftigt sich Suleika Bort mit der Entstehung und dem Management von internationalen Kooperationen und Netzwerken, Organisationstheorien und der Entwicklung von neuen Märkten.

Bort, S., & Kieser, A. (2023). Coping with devils and climate change with the help of asceticism? Exploring the role of asceticism as trigger of collective climate action. Environmental Values (forthcoming).

Istipliler, B., Ahrens, J. P., Bort, S., & Isaak, A. (2023). Is exposure to the family firm always good for the next CEO? How successor pre-succession firm experience affects post-succession performance in family firms. Journal of Business Research, 167, 114179.

Istipliler, B., Bort, S., & Woywode, M. (2023). Flowers of adversity: Institutional constraints and innovative SMEs in transition economies. Journal of Business Research, 154, 113306.

Aharonson, B. S., Bort, S., & Woywode, M. (2020). The influence of multinational corporations on international alliance formation behavior of colocated start-ups. Organization Science, 31(3), 770-795.

Degener, P., Maurer, I., & Bort, S. (2018). Alliance portfolio diversity and innovation: The interplay of portfolio coordination capability and proactive partner selection capability. Journal of Management Studies, 55(8), 1386-1422.

Oehme, M., & Bort, S. (2015). SME internationalization modes in the German biotechnology industry: The influence of imitation, network position, and international experience. Journal of International Business Studies, 46(6), 629-655.

Aharonson, B. S., & Bort, S. (2015). Institutional pressure and an organization’s strategic response in Corporate Social Action engagement: The role of ownership and media attention. Strategic Organization, 13(4), 307-339.

Wilhelm, H., & Bort, S. (2013). How managers talk about their consumption of popular management concepts: identity, rules and situations. British Journal of Management, 24(3), 428-444.

Bort, S., & Kieser, A. (2011). Fashion in organization theory: An empirical analysis of the diffusion of theoretical concepts. Organization Studies, 32(5), 655-681.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen