Seminare am Lehrstuhl
Bachelorseminar
Das Bachelorseminar soll Sie an eine wissenschaftliche Aufarbeitung bestehender Forschungsliteratur heranführen. Im Seminar sollen Sie wissenschaftliche Aufsätze zu einem definierten Thema identifizieren und anhand geeigneter Kriterien klassifizieren, um daraus zukünftigen Forschungsbedarf zu identifizieren. Wir unterstützen Sie dabei mit den nötigen Methoden und Instrumenten.
Im Sommersemester 2025 bietet der Lehrstuhl für Marketing und Innovation ein Bachelorseminar an.
Das Bachelorseminar behandelt das Thema „Literaturanalyse zu aktuellen Marketing-Themen".
Ziel des Seminars ist die kritische Auseinandersetzung mit und Aufarbeitung von ausgewählten Forschungsergebnissen.
Studierende können dabei Erfahrung mit der Recherche, Aufarbeitung und Darstellung des Stands der Forschung eines speziellen Marketingthemas sammeln.
Zielgruppe sind alle, die sich optimal auf eine Bachelorarbeit im Bereich Marketing vorbereiten möchten.
Die Bewerbungsfrist endet am 20. Januar 2025. Weitere Informationen zum Seminar und Bewerbungsverfahren können der Ausschreibung entnommen werden.
- Zwischenpräsentation (Power-Point): 15%
- Abschlusspräsentation (Power-Point): 15%
- Seminararbeit: 70%
- 12-seitig (exkl. Deckblatt, Verzeichnisse, Referenzen, Anhang)
- 1,5-zeilig
- APA-Format
- Weitere Anforderungen werden im Detail im Kick-Off besprochen
- Aktive Mitarbeit im Seminar
- Bewerbungszeitraum: 13.01.2025 (09:00 Uhr) - 20.01.2025 (23:59 Uhr)
Email (mit Betreff: „Seminarbewerbung Bachelorseminar [eigene Matrikelnummer]“) an: gall07@ads.uni-passau.de (Anna Maria Gall)
- Benötigte Unterlagen (bitte in einer Sammel-PDF-Datei, Dokumente nicht als Fotos):
- Kurzes Motivationsschreiben (max. 1 Seite)
- Tabellarischer Lebenslauf mit Abiturnote und vorläufiger Bachelornote
- Aktuelle Notenübersicht aus dem Bachelor (HisQis-Ausdruck)
- Abiturzeugnis
- Angabe zur Priorisierung des Lehrstuhls (d.h. welche Prio hat der Lehrstuhl für Marketing und Innovation in Ihrer Bewerbung für einen Bachelorseminarplatz > Prio 1, 2 oder 3)
- Benennung der Datei: [Name]_[Vorname]_Bewerbung_Bachelorseminar_SoSe25.pdf
- Beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können!
Masterseminar
Das Masterseminar soll Sie an das empirische Arbeiten anhand von qualitativen oder quantitativen Daten heranführen. Im Seminar sollen Sie in Kleingruppen für ein definiertes Thema selbstständig eine Forschungsstudie entwickeln, durchführen und anschließend analysieren. Sie durchlaufen insofern im Kleinen den typischen Prozess eines Forschungsprojekts. Wir unterstützen Sie dabei mit den nötigen Methoden und Instrumenten.
Im Sommersemester 2025 bietet der Lehrstuhl für Marketing und Innovation ein Masterseminar mit dem Titel "Qualitative Forschung zu aktuellen Marketingthemen" an.
Ziel ist es, ausgehend von Theorien des Konsumentenverhaltens im Rahmen einer Gruppenarbeit ein Thema aus den genannten Bereichen eigenständig empirisch zu erforschen.
Im Rahmen der Seminararbeit setzen Sie sich mit Fragestellungen zu relevanten Marketingthemen auseinander, wobei die konkreten Seminararbeitsthemen im Rahmen des Kick-offs bekanntgegeben werden.
Studierende können dabei Erfahrung mit der Erhebung und Auswertung von qualitativen Daten, sowie der Präsentation von Forschungsergebnissen sammeln.
Zielgruppe sind alle, die sich optimal auf eine (qualitative) Masterarbeit im Marketing vorbereiten möchten und insbesondere ein großes Interesse an qualitativer Forschung aufweisen.
Die Bewerbungsfrist wurde verlängert und endet am 03. Februar 2025 (23:59 Uhr). Weitere Informationen zum Seminar und Bewerbungsverfahren können der Ausschreibung entnommen werden.
Gruppenarbeit zu einer wissenschaftlichen Fragestellung
- Zwischenpräsentation (Power-Point): 20%
- Abschlusspräsentation (Power-Point): 20%
- Seminararbeit: 60%
- 15-seitig (exkl. Deckblatt, Verzeichnisse, Referenzen, Anhang)
- 1,5-zeilig
- APA-Format
- Weitere Anforderungen werden im Detail im Kick-Off besprochen
- Aktive Mitarbeit im Seminar
Masterstudierende müssen sich ab dem SS 2019 nicht mehr zentral in Stud IP eintragen. Es genügt eine Bewerbung am Lehrstuhl.
Bewerbung per E-Mail:
- Bewerbungszeitraum: 14.01.2025 - 20.01.2025 (23:59 Uhr)
- Benötigte Unterlagen (bitte in einer Sammel-PDF-Datei, keine Fotos):
- Kurzes Motivationsschreiben (max. 1 Seite)
- Tabellarischer Lebenslauf mit Abiturnote und Bachelornote
- Aktuelle Notenübersicht Master (HisQis-Ausdruck)
- Zeugnisse (inkl. Abitur- und Bachelorzeugnis)
- Benennung der Datei: "[Name]_[Vorname]_Bewerbung_Masterseminar_SoSe25.pdf"
- Betreff der E-Mail: "Seminarbewerbung Masterseminar [eigene Matrikelnummer]“
- E-Mail an: isabel-sophie.lazarovici@uni-passau.de
- Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen von uns leider nicht berücksichtigt werden können.