Drittmittelprojekt Tax Data Analytics (TDA)
Tax Data Analytics - Eine Einführung in die steuerliche Datenanalyse
Die zunehmende Nutzung digitaler Lösungen im Rahmen steuerlicher Tätigkeiten sowie die Herausforderung, die wachsenden Datenmengen in Unternehmen zu verstehen und zu verarbeiten, führen zu einem Wandel des Geschäftsmodells der Steuerberatung und in den Steuerabteilungen von Unternehmen. Der CLASSIC vhb-Kurs „Tax Data Analytics (TDA): Eine Einführung in die steuerliche Datenanalyse“ soll die Studierenden sowohl auf dem Gebiet der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre als auch im Bereich der Datenanalyse ausbilden. Die Studierenden werden über die Funktionsweise, die Einsatzmöglichkeiten und die Herausforderungen der Digitalisierung im Bereich der Steuerberatung und des Besteuerungsprozesses informiert und in Form von selbstgesteuertem wissenschaftlichem Lernen zum verantwortlichen Umgang mit der digitalen Transformation sowie der Datenanalyse befähigt.
Digitale Herausforderungen und Ziele der Lehre
Nach Abschluss der Veranstaltung „Tax Data Analytics” sollen die Studierenden folgende Kompetenzen erworben haben:
- Grundverständnis für Datenarten, Datenspeicherung, Datenaufbereitung und Datenvisualisierung
- Verständnis für statistische Analyse- und Testverfahren
- Durchführung deskriptiver Analysen für steuerliche Fragestellungen
- Eigenständige Verwendung ausgewählter Softwarelösungen und Softwarepakete zur Datenaufbereitung, Datenanalyse und Datenvisualisierung
- Verständnis der Auswirkungen und Probleme des digitalen Wandels auf die Besteuerung
Weitere Kursinformationen
Das Team
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen