Logo der Universität Passau

Abtreibungsrechte und Gewalt in der Partnerschaft

Abtreibungsrechte und Gewalt in der Partnerschaft: Evidenz aus Mexiko

Dr. Aixa Garcia Ramos

Das Recht auf Schwangerschaftsabbruch ist ein sehr umstrittenes Thema, das weltweit viel diskutiert wird. Trotz der hohen Sterblichkeit und Gesundheitskosten, die mit der Einschränkung solcher Rechte verbunden sind, ist der legale freiwillige Abbruch ungewollter Schwangerschaften in den meisten Ländern immer noch keine Option. In diesem Beitrag gehen wir davon aus, dass die Einschränkung von Abtreibungsrechten ein Hindernis für die Reduzierung von Gewalt in Paarbeziehungen sein kann - ein ernsthaftes soziales Problem und eine entscheidende politische Frage.

Genauer gesagt wird in diesem Projekt untersucht, ob eine Verbesserung der Abtreibungsrechte durch die Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs die Prävalenz von Gewalt in Paarbeziehungen reduzieren kann. Die möglichen Mechanismen werden ebenfalls untersucht, einschließlich Veränderungen in der Verhandlungsmacht, der Fertilität und Informationsasymmetrien. Die Analyse kombiniert eine Vielzahl von Methoden und Datenquellen, einschließlich handerhobener Daten über die Bevölkerung in Abtreibungskliniken.

Dieses Projekt ist eine Gemeinschaftsarbeit mit Sofia Amaral (Ifo Institut) und Mayra Pineda-Torres (Texas A&M University).

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen