Digital Finance
Vorlesung mit Seminarcharakter (2 SWS) ; jedes SoSe; 5 ECTS
- Themen
- Erkennen aktueller Entwicklungen, die durch die Digitalisierung für Finance und Banking relevant sind.
- Beurteilung dieser vor dem Hintergrund ökonomischer Theorien und Konzepte und Charakterisierung der daraus resultierenden Herausforderungen für Unternehmen und Marktteilnehmer.
- Entwicklung von Lösungskonzepten für Unternehmenspraxis und Marktteilnehmer, die die aktuellen Entwicklungen nutzbar machen.
- Details
- FinTechs, InsurTechs (Einführung, Überblick)
- Kapitalmärkte: Klassischer Überblick, Kryptowährungen (Formen, Währung oder spekulative Assets, Spot- und Derivatemärkte, Price Discovery), Asset Allocation
- Trading: Social Trading, Markteffizienz und Social Media/Sentiment, Algorithmic Trading und High-frequency Trading
- Asset Allocation: Klassische Ansätze, RoboAdvisory (Formen, Methoden, Strukturierung), Performance, Performancemaße, Behavioral Biase
- Unternehmensfinanzierung: Klassische Ansätze, Initial Coin Offerings, Crowd Funding
Parallel zum Kursfortschritt wird ein Skript (in englischer Sprache) elektronisch in Stud.IP zur Verfügung gestellt.
Bachelor Business Administration and Economics
Bachelor Digital Transformation in Business and Society
Bachelor Wirtschaftsinformatik
Klausur (60 Minuten)
Diese Veranstaltung kann sowohl im 3. als auch im 5. Fachsemester besucht werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen