Logo of the University of Passau

Betriebliche Anwendungssysteme

In der Veranstaltung werden der Aufbau, die Funktionen und der betriebswirtschaftliche Nutzen wesentlicher betrieblicher Anwendungssysteme vorgestellt. Im Vordergrund stehen innerbetriebliche Anwendungssysteme, wie z. B. Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme. Im Rahmen eines Praxisteils wird die Umsetzung von Beispielprozessen in einem ERP-System veranschaulicht. Darüber behandelt die Veranstaltung auch überbetriebliche Anwendungssysteme (Supply Chain Management und Customer Relationship Management) sowie analytische Anwendungssysteme (Business Intelligence & Analytics). Abschließend wird ein Ausblick auf die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in betriebliche Anwendungssysteme gegeben.

Lernziele

Studierende, die erfolgreich an dem Modul teilgenommen haben, können:

  • betriebliche Anwendungssysteme als Untersuchungsgegenstand der Wirtschaftsinformatik einordnen.
  • die Bedeutung betrieblicher Anwendungssysteme für Unternehmen und unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse erklären.
  • wichtige betriebliche Anwendungssysteme benennen und deren Aufbau und Funktionen beschreiben.
  • unterschiedliche Klassen von betrieblichen Anwendungssystemen voneinander abgrenzen.
  • Herausforderungen bei der Einführung, der Gestaltung und dem Management von betrieblichen Anwendungssystemen beschreiben und Lösungsansätze bewerten.

Details

Course number (Stud.IP) 37406
ECTS 5
SWS 3 (Vorlesung 2 + Übung 1)
Verwendbarkeit

B.Sc. Wirtschaftsinformatik:

  • Grundlagen Wirtschaftsinformatik (Version WS 23)
  • Basismodule (Version WS 15)

B.Sc. Business Administration & Economics:

  • Modulbereich C: Schwerpunkt "Information Systems" (Version WS 2023)
  • Wahlmodule (Version WS 2014)

B.Sc. Digital Transformation in Busines & Society:

  • Modulbereich B: Major – Information Systems – Pflichtbereich oder Modulbereich D: Wahlbereich (Version SoSe 24)
  • Modulbereich B: Major – Information Systems – Pflichtbereich oder Modulbereich D: Wahlbereich (Version WiSe 20/21)
Prüfungsleistung Klausur, 60 Minuten, 100 % 
Voraussetzungen -
Sprache Deutsch

I agree that a connection to the Vimeo server will be established when the video is played and that personal data (e.g. your IP address) will be transmitted.
I agree that a connection to the YouTube server will be established when the video is played and that personal data (e.g. your IP address) will be transmitted.
Show video