Kostenrechnung
39020
Vorlesung:
Kostenrechnung
(SoSe 25)
Zeiten
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (AM) HS 10,
Termine am Mittwoch, 02.07.2025 12:00 - 14:00, Ort: (PHIL) HS 1
Ort
(AM) HS 10: Do. 12:00 - 14:00 (9x),
(PHIL) HS 1: Mittwoch, 02.07.2025 12:00 - 14:00
Erster Termin
Donnerstag, 08.05.2025 12:00 - 14:00 Uhr, Ort: (AM) HS 10
Beschreibung
1. Aufgabenstellung und Erfassungsgrundsätze der Kosten- und Leistungsrechnung
1.1. Externes und internes Rechnungswesen
1.2. Controllingfunktion der Kosten- und Leistungsrechnung
1.3. Entscheidungsfelder und entscheidungsrelevante Informationen
1.4. Entscheidungsrelevante Kosten
1.5. Entscheidungsrelevante Leistungen
1.6. Vergleichsmaßstäbe für Kosten und Leistungen
2. Betriebsergebnisrechnung
2.1. Vereinfachte Betriebsergebnisrechnung
2.2. Systematische Betriebsergebnisrechnung
2.3. Einzelanalyse von Kostenarten
2.4. Kostenbewertung
2.5. Erfassung und Bewertung von Leistungen
2.6. Auswertung der Betriebsergebnisrechnung
3. Bereichsrechnung
3.1. Ergebnisrechnungen für Profit Center im Handelsbetrieb
3.2. Profit Center und Cost Center im Industriebetrieb
3.3. Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
4. Stückrechnung (Kostenträgerrechnung)
4.1. Aufgabenstellung und Ermittlungsprobleme
4.2. Vollkostenrechnungen im Industriebetrieb
4.3. Teilkostenrechnungen
4.4. Kalkulation und Sortimentsplanung im Handelsbetrieb
4.5. Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
Voraussetzungen
Gem. § 4 der Prüfungs- und Studienordnung für den Bachelorstudiengang Business Administration and Economics.
Das Modul sollte im zweiten Semester des Bachelorstudiums absolviert werden. Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens werden empfohlen.
Lernorganisation
- Interaktive Vorlesung
- Bearbeitung von Übungsaufgaben
Leistungsnachweis
Schriftliche Klausur am Ende des Semesters (Dauer: 90 Minuten)
Literatur
- Weitere, vertiefende Literaturhinweise werden in der Veranstaltung gegeben.
Sämtliche verfügbaren Downloads finden Sie im Lernmanagementsystem Stud.IP der Universität Passau.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen