Logo der Universität Passau

Unternehmensbewertung

31362 Vorlesung: Unternehmensbewertung (WiSe 24/25)

Lehrende

Zeiten

Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 6

Ort

(WIWI) HS 6

Erster Termin

Montag, 14.10.2024 10:00 - 12:00 Uhr, Ort: (WIWI) HS 6

ECTS

5

SWS

je 2 SWS Vorlesung + Übung - Achtung: Im WS 2018/19 wird die Veranstaltung geblockt angeboten, der Termin wird noch bekanntgegeben.

Beschreibung

Die Vorlesung „Unternehmensbewertung“ behandelt eines der interessantesten und komplexesten Gebiete der BWL. Nach einer Systematisierung von Anlässen und Zwecken einer Bewertung ganzer Unternehmen oder Unternehmensteilen erfolgt ein Überblick über die theoretischen Grundlagen und relevanten Komponenten der Unternehmensbewertung. Den Schwerpunkt der Vorlesung bilden Discounted Cash Flow (DCF) – Ansätze sowie die entsprechende Ermittlung adäquater Kapitalkostensätze.

Heimateinrichtung

Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Accounting und Controlling

Voraussetzungen

Bachelor-Abschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen oder einem den Wirtschaftswissenschaften nahen Studiengang. Grundlegende Kenntnisse in Rechnungslegung und Investitionsrechnung werden empfohlen.

Lernorganisation

• Interaktive Vorlesung • Bearbeitung von Übungsaufgaben und Fallstudien

Leistungsnachweis

a) Klausur 100 % oder b) Klausur 90% + 10 % durch fakultative semester-begleitende Leistung (unter Vorbehalt; Bei geeigneter Teilnehmerzahl kann der Lehrstuhl eine freiwillige semesterbegleitende Leistung anbieten, durch welche bis zu 6 Bonuspunkte (10% der Endklausur) erworben werden können. Diese werden zur erreichten Punktzahl der Endklausur addiert.)

Literatur

• Ballwieser, Wolfgang: Unternehmensbewertung – Prozeß, Methoden und Probleme, 4. Aufl., Stuttgart 2013
• Drukarczyk, Jochen / Schüler, Andreas: Unternehmensbewertung, 6. Auflage, München 2009
• Obermaier, Robert: Bewertung, Zins und Risiko, Frankfurt am Main 2004
• weitere Quellen werden vorlesungsbegleitend bekannt gemacht

Sonstiges

• Gastvorträge von Praktikern sind geplant.
• Der Lehrstuhl behält sich vor, eine freiwillige semesterbegleitende Leistung anzubieten.

Lehrmaterialien

Sämtliche verfügbaren Downloads finden Sie im Lernmanagementsystem Stud.IP der Universität Passau.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen