Wie lässt sich korruptes Verhalten einschränken? Mit einem neuartigen experimentellen Design untersuchen Prof. Johann Graf Lambsdorff, Dr. Katharina Werner und Dr. Kevin Grubiak den Einfluss reziproker Beziehungen und intrinsischer Motivation, um wirksame Maßnahmen für die Korruptionsbekämpfung zu identifizieren.
Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) Studierenden in den Fächern Jura und Wirtschaft dabei helfen, ihre Schreib- und Argumentationskompetenz auszubauen? Dieser Frage gehen Forschende der Universität Passau gemeinsam und interdisziplinär nach.
1
Diese Seite teilen
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.