Logo der Universität Passau

Projekte

EEBDA (Evidenzbasierte Entscheidungen auf der Grundlage von Big Data Analytics)

Die Nutzung von Big Data, also von großen, zum Teil unstrukturierten Datensätzen aus verschiedensten Quellen, erlaubt es Unternehmen, durch die gewonnenen, umfassenden Erkenntnisse bessere Entscheidungen zu treffen, sowie besser steuern und kontrollieren zu können. Die betriebswirtschaftliche Lehrinnovation "EEBDA- Evidenzbasierte Entscheidungen auf der Grundlage von Big Data Analytics" soll Studierende über die Funktionsweise, die Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen von Big Data-Analysen informieren und sie in Form von selbstgesteuertem wissenschaftlichen Lernen zum verantwortlichen Umgang mit Big Data-Analysen befähigen. In einem virtuellen Kurs lernen Studierende, Standardtechnologien der Big Data-Analyse domänenspezifisch vornehmlich im Bereich Accounting, Auditing und Finance einzusetzen und Lösungsansätze für Fallstudien zu erarbeiten.

DIGIONAL (Dienstleistungs­innovationen für die erfolgreiche Digitalisierung im regionalen Handel)

Für die Region Niederbayern hat der Handel eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung, welche maßgeblich durch den stationären Handel und hierbei insbesondere durch viele kleine und mittelständische Unternehmen getragen wird. Der regionale stationäre Handel steht jedoch unter großem Wettbewerbsdruck. Insbesondere die fortschreitende Digitalisierung fordert die Unternehmen stets aufs Neue heraus. An diesem Punkt setzen wir mit DIGIONAL an. Ganz nach dem Motto "digital.regional" unterstützen wir den regionalen stationären Einzelhandel bei der Digitalisierung.

DIGITOUR (Digitale Dienstleistungs­technologien im Tourismus)

Die Stärkung des regionalen Tourismus mit Fokus auf die kleinen und mittleren Leistungsträger in Niederbayern ist das zentrale Ziel des Projekts. Das Entgegenwirken der genannten Herausforderungen soll mithilfe von Unterstützungsstrukturen geschaffen werden, um geeignete Digitalisierungsstrategien zu entwickeln und Technologien daraufhin erfolgreich zu implementieren.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen