BMBF-Projekt KiWI Wissensemission und Absorption je Land
KiWI-Poster

Das Poster zeigt zentrale Ergebnisse des Projekts KiWI zur Analyse von Wissenstransferprozessen auf Basis von über 250 Millionen wissenschaftlichen Publikationen und Patentdaten. Im Fokus stehen die Rolle unterschiedlicher Institutionstypen, regionale Unterschiede in der Wissensproduktion und -aufnahme sowie zeitliche Entwicklungen bei der Übernahme wissenschaftlicher Erkenntnisse in Patente. Die Ergebnisse bieten datenbasierte Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des Transfersystems in Deutschland.
Wissensemission (blau) und Wissensabsorption (orange) von KI-Wissen in Deutschland

Wissensemission (blau) und Wissensabsorption (orange) von Quantum-Wissen in Deutschland

Wissensemission (blau) und Wissensabsorption (orange) von KI-Wissen in Frankreich

Wissensemission (blau) und Wissensabsorption (orange) von Quantum-Wissen in Frankreich

Wissensemission (blau) und Wissensabsorption (orange) von KI-Wissen in Italien
Wissensemission (blau) und Wissensabsorption (orange) von Quantum-Wissen in Italien
Wissensemission (blau) und Wissensabsorption (orange) von KI-Wissen im Vereinigten Königreich

Wissensemission (blau) und Wissensabsorption (orange) von Quantum-Wissen im Vereinigten Königreich
Wissensemission (blau) und Wissensabsorption (orange) von KI-Wissen in Japan

Wissensemission (blau) und Wissensabsorption (orange) von Quantenwissen in Japan
