Das Passau International Centre for Advanced Interdisciplinary Studies (PICAIS) lädt in Zusammenarbeit mit dem Graduiertenkolleg "Digital Platform Ecosystems" (DPE) und dem Lehrstuhl für Development Economics (Prof. Grimm) zu einem Symposium ein:
Digitalization of Africa – Can digitalization address development bottlenecks?
13. Juli 2022, 15 – 18 Uhr
Ort: (JUR) SR 147b
Der Workshop wird sich mit Entwicklungshindernissen in Subsahara-Afrika befassen und mögliche Lösungen im Zuge der Digitalisierung diskutieren. Zum Thema werden Dr. Edward Asiedu, erster Research-in-Residence Fellow von PICAIS, und Prof. Jann Lay vom German Institute for Global and Area Studies (GIGA) in Hamburg sprechen. Während Edward Asiedu sich auf Interventionen zur Förderung der Digitalisierung und deren Wirksamkeit konzentrieren wird, wird sich Jann Lay mit den Auswirkungen auf die afrikanischen Arbeitsmärkte befassen. Abschließend findet eine Podiumsdiskussion zum Thema "Achieving an Inclusive Digital Ecosystem in Africa" statt. Teilnehmende sind neben Dr. Edward Asiedu und Prof. Jann Lay, Dr. Patricia Boshe (Forschungszentrum für Recht und Digitalisierung (FREDI)) und Prof. Jan Krämer (Sprecher der RTG DPE), beide von der Universität Passau.
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 6. Juli 2022 per E-Mail an bei: DevEcon@uni-passau.de. Bitte geben Sie dabei Ihren vollständigen Namen und Ihre Affiliation (bzw. Ihren Studiengang) an. Studierende mit Interesse an Digitalisierung und Entwicklung sind besonders willkommen!