MCP (Management Consulting and Planning) Algorithm Factory ist auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die industrielle Produktionsplanung spezialisiert und bietet maßgeschneiderte Algorithmen, interaktive Planungstools und fortschrittliche Optimierungstechniken. Ihr Auftrag geht über die Effizienz hinaus in Richtung Nachhaltigkeit: MCP arbeitet aktiv an der Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und der Umweltauswirkungen der Produktion. Durch die Verbesserung von Planung und Koordination wollen sie einen sinnvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten. Der Titel des Gastvortrags in diesem Semester lautet „Digitalisierung und mathematische Optimierung in der Planung“. Der Referent, Christoph Hansal, ist langjähriger Partner bei MCP mit über 15 Jahren Erfahrung in der Digitalisierung von Planungsprozessen bei Industrieunternehmen.
Weitere Details finden Sie auf der offiziellen Website von MCP( official website).
Den prüfungswilligen Teilnehmern der Lehrveranstaltung Approximate Dynamic Programming (ADP) (39734) in diesem Wintersemester wird der Besuch der Veranstaltung dringend empfohlen, da der Input aus dem Gastvortrag prüfungsrelevant ist. Interessierte Bachelor- und Masterstudenten aus anderen Studiengängen sind herzlich eingeladen, die Vorlesung zu besuchen. Aktive Teilnahme an der Veranstaltung ist herzlich erwünscht - stellen Sie Fragen und nehmen Sie an den Diskussionen teil, um interessante Einsichten in das relevante Arbeitsumfeld von MCP zu erlangen.