Wir haben sowohl praxisorientierte Veranstaltungen im Bereich Operations Management als auch methodisch fundierte Kurse zu mathematischer Optimierung und Advanced Data Analytics angeboten. Gemeinsam mit Prof. Haupt, PD Dr. Schnurbus und Prof. Totzek haben wir die innovative, maßgeschneiderte Masterveranstaltung „Fundamentals of Business Analytics“ ins Leben gerufen. Zusammen mit Prof. Sauer (FIM) führten wir ein interdisziplinäres Seminar in enger Zusammenarbeit mit mehreren Unternehmen aus der Region und darüber hinaus durch („Passaus Firmen verbessert“, PNP, 07.03.2024).
Bis heute wurden drei Abschlussarbeiten, die an unserem Lehrstuhl betreut wurden, ausgezeichnet, darunter eine mit dem renommierten Preis der GOR e.V. (https://www.gor-ev.de/auszeichnungen-der-gor/bachelorpreis-der-gor). Dieser Preis ist eine bedeutende Auszeichnung im Bereich Operations Research und wird jedes Jahr an etwa zehn Studierende aus den DACH-Ländern vergeben. In diesem Jahr geht einer dieser Preise an einen Absolventen der Universität Passau – eine großartige Leistung!
Im Rahmen unserer Kolloquien und Seminare haben wir stets versucht, besonders interessierte Studierende zu Konferenzen und Unternehmensbesichtigungen mitzunehmen. Zudem gab es zahlreiche Praxisvorlesungen und Kurse, die von Unternehmen (u. a. MCP GmbH, OptWare GmbH, Rohde & Schwarz, ZF) und Gastwissenschaftlern (u. a. Prof. Gendreau, Polytechnique Montréal, Kanada; Prof. Mohan, IIT Madras, Indien; Prof. Rebaine, Universität Québec à Chicoutimi, Kanada; Prof. Vigo, Universität Bologna, Italien) gestaltet wurden.
All dies wäre ohne Ihr Interesse und Engagement nicht möglich gewesen!
Ein besonderer Dank gilt den derzeitigen und ehemaligen Mitarbeitenden des Lehrstuhls, die eine zentrale Rolle in der Lehre und bei organisatorischen Aufgaben übernommen haben: Amir Hosseini, Andrei Nevskii, Ayse Karabayir, Catherine Lorenz, Luis Rocha, Maya Marten, Mohammad Khaki und Susanne Fritsch!
Die Lehre und die Interessen der Studierenden stehen für uns immer an erster Stelle. Daher arbeiten wir derzeit gemeinsam mit unserem Studiendekan und den Studiengangsverantwortlichen an möglichst reibungslosen und attraktiven Übergangslösungen für das Lehrprogramm. Unter anderem bemühen wir uns auch, eine Lösung für die ausstehenden Wiederholungsprüfungen zu organisieren. Die Lehre in diesem Semester, inklusive Prüfungen und Betreuungen, bleibt unverändert.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg in Ihrem Studium und insbesondere in der bevorstehenden Klausurphase!
Mit herzlichen Grüßen
Alena Otto