Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Accounting und Controlling
Kritischer Geist in der Krise – Zur Aufgabe von Wissenschaft
In der aktuellen Ausgabe (08/2021) der Zeitschrift Forschung & Lehre ist unter Mitwirkung von Prof. Dr. Robert Obermaier ein Beitrag einer Gruppe von 17 Wissenschaftlern aus unterschiedlichsten Fachdisziplinen erschienen, der sich kritisch mit Entwicklungen im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik auseinandersetzt, die der Unabhängigkeit und der Freiheit der Wissenschaft schaden können.
Wissenschaftliche Expertise wurde von politischer Seite meistens selektiv zur Entscheidungsfindung und -begründung herangezogen. Die ganze Breite der verfügbaren wissenschaftlichen Analysen und Einschätzungen kam in der Öffentlichkeit unzureichend zur Geltung; Expertenmeinungen, die nicht unmittelbar politisch gewollte Maßnahmen unterstützten, wurden oft ausgeblendet.
Die Autoren möchten dieser problematischen Entwicklung, die sich möglicherweise auch auf zukünftige wichtige Gesellschaftsfragen auswirken kann, eine kritisch-konstruktive Beschreibung von Wissenschaft entgegenstellen und zu einer notwendigen Debatte animieren. Der Beitrag beschreibt die aus unserer Sicht vor dem Hintergrund der aktuellen Tendenzen wichtigsten und grundlegenden Aspekte der Rolle der Wissenschaft in einer freiheitlichen und aufgeklärten Gesellschaft.
Weitere Informationen und eine Möglichkeit, die Erklärung mit Ihrem Namen zu unterstützen finden Sie hier: