ESG steht für Environmental, Social und Governance und bezeichnet Kriterien für nachhaltiges Wirtschaften von Unternehmen. Seit 2017 ist die ESG-Berichterstattung für große Unternehmen verpflichtend, jedoch sind die Inhalte nicht prüfungspflichtig. Dies hat auch Ausstrahlungswirkung auf mittelgroße und kleine Unternehmen.
Bei ihrem Vortrag „Nachhaltige Finanzierung – Herausforderungen und Chancen“ gibt Ellen Weiland Einblicke in die dynamische Nachhaltigkeitsregulatorik der EU und skizziert deren Auswirkung auf Unternehmen und Banken. Zudem spricht sie darüber, wie die Sparkassen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung von Nachhaltigkeit unterstützen können. Prof. Dr. Christoph Pelger wird die wissenschaftliche Perspektive zu den aktuellen Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung aufzeigen. Ebenfalls zu Gast bei der Veranstaltung sind neben Universitätspräsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch Christoph Helmschrott, Vorsitzender der Sparkasse Passau und Dr. Fritz Audebert, Vorsitzender des Neuburger Gesprächskreises.
Im Anschluss an den Vortrag wird es die Möglichkeit geben, ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Um Anmeldung zu der Online-Veranstaltung per E-Mail an neuburger-gespraechskreis@uni-passau.de wird gebeten. Im Anschluss daran erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail.